Heute feiern wir die Pasta! Denn der 25. Oktober ist seit 1998 Weltnudeltag. Entstanden ist dieser „Feiertag“ beim World Pasta Kongress – ein jährliches Treffen internationaler Nudel-Hersteller. Pasta gibt es in allen erdenklichen Formen: Spaghetti, Fusilli, Penne, Tagliatelle, Rigatoni, Farfalle und viele mehr. Insgesamt sind an die 600 Varianten weltweit bekannt. Die Teigwaren aus Hartweizengrieß, Kochsalz und Wasser (und ggf. Eiern) kommen nicht nur in Italien gut an (über 30 Kilo pro Kopf), auch in Deutschland sind sie mehr als beliebt – wurden 1995 noch 5,3 kg Nudeln pro Kopf verbraucht, waren es 2014 schon 8 kg. Dieser Trend hat sich bis heute gehalten.
Fleisch zu Pasta
Die bekanntesten italienischen Gerichte sind wohl Spaghetti Bolognese, Lasagne oder Spaghetti Carbonara. Hierzulande kommen Nudeln auch gerne in Aufläufen zum Einsatz, werden zu Gulasch oder mit Sahnesauce serviert. Damit du den Feiertag heute gebührend zelebrieren kannst, haben wir ein original italienisches Rezept vorbereitet: Das Ragù alla bolognese. In Deutschland als Spaghetti Bolognese bekannt wird dieser Klassiker in Italien mit Tagliatelle serviert – an ihnen haftet die Sauce besser. Tagliatelle sind Eiernudeln und kommen ursprünglich aus der Region Emilia-Romagna.
Zutaten für Ragù alla bolognese
Für 4 bis 5 Personen
400 g gehacktes Rindfleisch aus dem Rücken (Dein Fleischer kann dir das Rindfleisch für dein Ragú vor Ort frisch und auf die richtige Wolfung durchdrehen.)
200 g dünne Scheiben Bauchspeck (In Italien wird Pancetta verwendet. Ein luftgetrockneter Bauchspeck vom Schwein, mit Rosmarin und Salbei gewürzt. Frag beim Fleischer in deiner Region nach, welches seiner Produkte dem Pancetta ähnlich ist.)
70 g Möhren
70 g Stangensellerie
2 weiße Zwiebeln
400 g Tomaten ohne Haut (frisch/oder aus der Dose)
100 ml Rinderbrühe
100 ml trockener Rotwein
40 g Tomatenmark
120 ml Vollmilch
3 EL Öl
Salz
schwarzer Pfeffer
2 Lorbeerblätter
500 g Tagliatelle
Zubereitung

Als Vorbereitung die Zwiebeln, Möhren und den Stangensellerie sehr fein würfeln. Die Schweinespeck Scheiben nochmals würfeln, so dass feine Streifen entstehen.
Öl in einem großen Topf erhitzen und den Speck darin andünsten. Dann das Gemüse dazugeben und mitdünsten. Das gehackte Rindfleisch dazugeben und anbraten. Mit Rotwein ablöschen. Tomaten, Tomatenmark, Rinderbrühe und Lorbeerblätter hinzugeben und ca. 1,5 Stunde köcheln lassen. Die Lorbeerblätter entfernen. Abschließend Milch hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tagliatelle in Salzwasser al dente kochen. Fertig!
Tipp: Lass die Sauce noch ein paar Stunden ziehen – die Aromen entfalten sich und dein Ragù alla bolognese schmeckt noch besser.
Buon appetito!
Dein Fleischerhandwerk – Einfach gut genießen