Seit vergangenem Herbst leben 13 junge Menschen aus Indien in Südbaden. Was sie dorthin verschlagen hat? Die Aussicht auf eine Ausbildung im Fleischerhandwerk und eine sichere Zukunftsperspektive. Zwei Inder in Weil am Rhein Zwei von ihnen sind Anakha Marija Shaji, studierte IT-lerin und Lalit Kumar, gelernter Mechaniker. Beide arbeiten in der Metzgerei Lederer in Weil am Rhein – Shaji macht eine Ausbildung zur Fleischereifachverkäuferin, Kumar lernt Fleischer. Die Arbeit geht beiden leicht von der Hand, das Problem – wenn man es so nennen möchte – ist die Sprache. Zwar haben sie in Indien einen sechswöchigen Deutsch-Crashkurs besucht, dennoch fällt ihnen die Kommunikation mit Kollegen und Kundschaft manchmal noch schwer. „Mit…
-
-
Kampagne pro Fleischgenuss
Fleisch und Wurst sind in ihrer Vielfalt Menschenwerk und damit Kulturgut. Und das seit tausenden von Jahren. In allen bekannten Kulturen kommt Fleisch eine wichtige gesellschaftliche Bedeutung zu. Die Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren ist seit Jahrhunderten anerkannte und geschätzte Handwerkskunst. Das norddeutsche Fleischerhandwerk startet eine Kampagne für den Genuss von Fleisch- und Wurstwaren aus Meisterhand. „Fleisch ist Kultur“ will den Endverbraucher erreichen. Heute sei das Wissen um diese Handwerkskunst bei vielen Verbrauchern allerdings nur noch wenig oder gar nicht mehr vorhanden, so Anna-Lena Klaus, Geschäftsführerin des Fleischerverbandes Nord. Die Mehrheit unserer Bevölkerung verbinde keine persönlichen Erfahrungen mehr mit Tierhaltung und Fleischproduktion. Wahrgenommen werde beim täglichen Einkauf im Supermarkt einerseits…