Fleischerinnung Hamburg
Guter Genuss

  • Home
  • Zu Tisch
  • Unsere Meister
  • Einfach gut
  • Home
  • Zu Tisch
  • Unsere Meister
  • Einfach gut

Startseite » Grillen

  • Rezepte

    Zu Hause Grillen: Zwei einfache Beilagen

    21. August 2020 /Keine Kommentare

    Grillen gehört zum Sommer wie Eiscreme, Freibad und Sonnenmilch – auch in Krisenzeiten. Die letzten Wochen haben wir hier deshalb immer mal wieder berichtet, wie dein Grillsommer auch zu Hause im kleinen Kreis gelingt. Ganz nach dem Motto #stayathome. Zu Hause grillen: Spareribs mit Honig-Schwarzbier-Marinade Zu Hause grillen: Bratwurst Zu Hause grillen: Rib-Eye Steak Zu Hause grillen: Das kommt aufs Rost Zu Hause angrillen: Checkliste für den Grillsommer 2020 Zu Hause grillen: Spieße Zu Hause grillen: Bratwurstsalat Doch der Sommer ist noch nicht vorbei und auf deinem Grill ist bestimmt noch etwas Platz für ein zwei leckere Beilagen. Beide sind schnell und einfach zubereitet. Grillkartoffel mit Sommer-Quark 1-2 große Kartoffeln…

    Mehr lesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Geflügel auf den Grill! Interview mit Fleischsommelier Andreas Stockfleth

    3. Juli 2019

    Kleine Kohlkunde Teil 3: Kasseler und Schweinebacke

    19. November 2019

    Fleischerhandwerk Bergisches Land startet BBQ-Aktion

    9. Mai 2019
  • Rezepte

    Zu Hause grillen: Spareribs mit Honig-Schwarzbier-Marinade

    18. August 2020 /Keine Kommentare

    Spareribs gehören zusammen mit Pulled Pork und Beef Brisket zur heiligen Dreifaltigkeit des BBQ. Perfekt werden sie, schonend auf dem Grill gegart: Am besten schmecken die Spareribs nämlich, wenn sie so zart sind, dass das Fleisch vom Knochen fällt. Who is who – Spareribs, Babybackribs und St. Louis Cut Spricht man von Rippchen ist meist Schweine-, seltener auch Rindfleisch, gemeint. Grundsätzlich lässt sich der Rippenbogen vom Schwein in Spareribs, Babybackribs und den St. Louis Cut einteilen. Die Spareribs stammen aus dem Schweinebauch und bestehen aus dem mittleren Teil des Rippenbogens bis zu den Rippenspitzen. Sie haben einen höheren Fleischanteil zwischen den Knochen und einen etwas höheren Fettanteil als Babybackribs, dem…

    Mehr lesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Deftiger Herbst: Schinkenbraten mit Kürbis und Mangold-Ingwer-Salat

    29. Oktober 2020

    Zu Hause angrillen: Checklist für den Grillsommer 2020

    30. April 2020
    Fleischstücke auf einem Grill

    Grillsaison eröffnet!

    8. April 2018
123

Instagram

  • Trotz der Verlängerung des Lockdowns sind die Fleischer-Fachgeschäfte Ihrer Region weiterhin für Sie da! #wirsindfüreuchda #systemrelevant #fleischerhandwerk
  • ➡️ Die 16. Obermeistertagung des Deutschen Fleischer-Verband findet in diesem Jahr erstmals als Video-Konferenz statt. Themen sind unter Anderem die
  • Hier noch ein Tipp für die Feiertage ... wie wäre es mit einem leckeren Brühfondue mit passenden Saucen? Das passende
  • Bald ist Weihnachten ... und die Planung für das Abendessen an Heiligabend und den Feiertagen laufen auf hochtouren. Möglicherweise fehlt
  • Na, bei wem gibt es auch Würstchen mit Kartoffelsalat an Heiligabend? Wer noch ein passendes Rezept sucht kann auf der
  • Wenn der schmackhafte Klassiker zu Weihnachten auch bei dir aufgetischt werden soll, dann findest du im Fleischerhandwerk den richtigen Ansprechpartner.
  • Das innovative Portal fleischer.training (entwickelt von fleischwirtschaft.de und Deutscher Fleischer-Verband) dient der permanenten Weiterbildung von Verkaufskräften und Mitarbeitern im Fleischerhandwerk.
  • Wenn es draußen so ungemütlich kalt ist, ist so eine selbst gekochte Suppe genau das richtige. Die passenden Knochen bekommt
  • Für unsere Faschingsfreunde aber natürlich auch für alle Anderen etwas Warenkunde . Heute geht es um die Flönz oder auch

Powered by Social Slider Widget

Kategorien

  • Events (12)
  • Fleischer-Geschichten (35)
  • Guter Genuss (5)
  • Rezepte (70)
  • Warenkunde (60)

Tags

BBQ Bratwurst Dein Fleischer Events Expertenwissen Familienbetrieb Filet Fleisch Fleischerei Fleischergeschichten Fleischerhandwerk Fleischermeister Food-Trend Geflügel Gewürze Grill Grillen Grillsommer Grünkohl Handwerk Herbst Herstellung Innovation Interview Kasseler Metzgerei Metzgermeister New cuts Portrait Produktion regional Rezepte Rindfleisch Schinken Schwein Schweinefleisch Sommerküche Spareribs Spargel Steak Teilstück Tradition Verarbeitung Wildfleisch Wurst

Letzte Beiträge

  • Fastelovend doheim
    In Warenkunde
  • So geht bewusster Fleischkonsum
    In Warenkunde
  • Suppe wie zu Großmutters Zeiten
    In Rezepte
  • Biochemie in der Wurstküche: Warmfleischverarbeitung
    In Warenkunde

Kategorien

  • Events (12)
  • Fleischer-Geschichten (35)
  • Guter Genuss (5)
  • Rezepte (70)
  • Warenkunde (60)

Über uns

Mit dieser Seite richtet sich das Deutsche Fleischerhandwerk an seine Verbraucher.

Genussmenschen finden hier aktuelle Informationen zu handwerklich hergestellten Fleisch- und Wurstwaren, leckeren und saisonalen Rezepten sowie Geschichten aus dem Fleischerhandwerk Deutschlands.

  • Impressum
  • Datenschutz
Deutsches Fleischerhandwerk - 2021 ©