• Warenkunde

    Rindersteak mit gutem Gewissen

    Hört man auf die Stimmen, die behaupten, dass Rinder einen wesentlichen Teil zur Klimaerwärmung beitragen, könnte einem der Appetit auf ein saftiges Steak vom Grill vergehen. Zur Rettung des Klimas wird von selbsternannten Experten empfohlen, den Verzehr von Rindfleisch drastisch zu reduzieren oder ganz auf Rindfleisch zu verzichten. Doch so einfach, wie manche meinen, ist es nicht. Im Folgenden erfährst du, dass du – allen Unkenrufen zum Trotz –, bedenkenlos Rindfleisch aus der Region genießen kannst. Die Fakten Richtig ist, dass Rinder Methan ausstoßen und dass dieses Gas grundsätzlich klimaschädlich ist. Die Schlussfolgerung, dass weniger Rindfleischverzehr dem Klima hilft, ist trotzdem nicht richtig. Wichtige Faktoren werden nämlich ausgeblendet. Zu den…

  • Guter Genuss,  Warenkunde

    Kennen Sie diese Schweinerassen?

    Die vier populärsten Schweinerassen aus Deutschland haben wir dir bereits vorgestellt. Diese Kreuzungen aus Deutschem Landschwein, Deutschem Edelschwein, Duroc und Pietrain dominieren die deutsche Schweinezucht. Bestimmte Eigenschaften der Schweine macht sie besonders attraktiv für die Mast. Aber auch ältere, eher unbekannte Schweinerassen sind unter Kennern des Fachs durchaus beliebt. Bei einigen Fleischermeisterinnen und Fleischermeister findet man das Fleisch dieser Schweine auch in der Fleischtheke. Heute stellen wir dir zwei seltene Schweinerassen vor: Bunte Bentheimer und Angler Sattelschweine. Bunte Bentheimer Bunte Bentheimer Schweine kommen ursprünglich aus Niedersachsen. Dort wurde die fast ausgestorbene Rasse in den 80er Jahren aus einem kleinen Restbestand wiederbelebt. Noch heute gilt das Bunte Bentheimer Schwein als stark…