Zu Tisch

„Es wird mit Recht ein guter Braten/ gerechnet zu den guten Taten.“ – Wilhelm Busch (1832-1908), dt. Schriftsteller, Maler u. Zeichner.


Das deutsche Fleischerhandwerk bittet zu Tisch. Auf den Teller kommen leckere und saisonale Produkte, mit Liebe zum Handwerk sorgfältig hergestellt. Tradition und Moderne gehen in der Produktion Hand in Hand. Im Vordergrund stehen sowohl dein Genusserlebnis als auch die Qualität und Regionalität der Ware.

Genuss-Experten: Viele Produkte werden nach traditionellen Rezepten hergestellt, die sich seit Generationen bewährt haben und von Jung und Alt geschätzt werden. Wer erinnert sich nicht gern an den klassischen Sonntagsbraten „wie bei Mutti“ oder die Lieblingssalami, die einfach immer lecker schmeckt? Ob Abendbrot, Frühstück, Grillen und saisonale Gerichte – Fleischer und Fleischereifachverkäuferinnen verstehen ihr Handwerk und können dir viele Zubereitungstipps geben. Dank der modernen Ausbildung sind sie Genussexperten hinter der Theke, die dir mit Kreativität und Wissen weiterhelfen können. Auch im Partyservice oder Mittagstisch punktet der Handwerksbetrieb mit besonderen Geschmackserlebnissen.


Rezepte, Trends und Warenkunde

  • Lieblingsrezept des Weißwurstweltmeisters
    Vergangenen Samstag hat in München das 188. Oktoberfest begonnen. Genauso wie das beliebte und bekannte Volksfest gehört die Weißwurst zur bayerischen DNS. Schmackhafte Weißwürste werden aber nicht nur im Freistaat, sondern zum Beispiel auch vom mehr
  • Hähnchenbrust meets Speck
    Geflügelfleisch ist in aller Munde. Laut Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung lag der Pro-Kopf-Verzehr von Hähnchen und Co. 2022 bei 12,7 kg. Manchmal wird das Fleisch bei der Zubereitung leider recht trocken. Im Folgenden möchten wir dir ein mehr
  • Mit Leichtigkeit durch den Sommer: Zucchini-Puten-Rouladen
    Von Juni bis in den Herbst haben Zucchinis hierzulande Saison. Da ihre Aufzucht einfach und ihr Ertrag vielversprechend ist, entdecken sie immer mehr Hobbygärtner für sich. In guten Erntejahren steht jeder von ihnen ob der reichhaltigen Ernte früher oder mehr
  • Genussvolle Symbiose zwischen Rind und Schwein
    Die Grillsaison startet bei uns meist im April. Laut Umfrage genießen ab dann rund 40 Prozent der Deutschen mindestens alle 14 Tage verschiedenste Spezialitäten vom Rost. Solange das Wetter stimmt und die Getränke gekühlt sind, steht dem Grill-Vergnügen mehr
  • Steaksalat
    Neben Steak und Bratwurst machen Beilagen wie leckere Salate einen gelungenen Grillabend aus. Das knackige Gemüse sorgt für einen sommerlichen Geschmack. Wer seinen frischen Salat aufpeppen möchte, sollte unser Rezept für Steaksalat ausprobieren! Das mehr