Wie wird aus einer Rehkeule ein leckeres Gericht? Wichtig dafür: Geduld beim Schmoren und edle Gewürze wie Liebstöckel, Majoran, Piment, Nelke oder Wacholderbeere. Der einzigartige Geschmack des hochwertigen Fleisches tut sein Übriges. Doch bevor es für die Rehkeule in den Bräter geht, wird diese zunächst in ihre Teilstücke zerlegt. Das Auslösen der Teile kann der Fleischer deines Vertrauens übernehmen, bei dem du die Rehkeule einkaufst. Oder du probierst es entlang der folgenden Anleitung selbst aus. Sind die Teilstücke präpariert, gibt es vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten. Ein Rezept mit Rosenkohl, Steinpilzen und Spätzle findest du hier. Rehkeule zerlegen Steps Bild 1. Löse zuerst die Oberschale mit einem Ausbeinmesser aus Bild 2. Schneide dann…
-
-
Metzgermeisterin Gina Benz: Lebensmittel Enthusiastin
Tomaten kommen bei Gina Benz im Frühjahr nicht auf den Tisch – die haben schließlich erst im Sommer Saison und schmecken dann auch erst richtig gut. Gina Benz kommt aus der Gemeinde Köngen in der Metropolregion Stuttgart, sie ist Metzgermeisterin und hat in Heilbronn Food-Management studiert. Sich selbst bezeichnet die junge Frau als „Lebensmittel Enthusiastin“ – für gutes, ehrliches, verantwortungsvolles Essen brennt sie. Diese Leidenschaft begleitet Gina seit Beginn ihrer Karriere. Zum Beispiel während ihrer Tätigkeit bei einem italienischen Feinkosthersteller im Rahmen ihres Bachelorstudiums. Hier lernte sie – von Pasta bis Wein – die italienische Kulinarik lieben. Nach dem Studium sammelte Gina auf ihren privaten Reisen durch Süd-Ost-Asien viel kulinarische…