Handwerkliche Fleischereien stehen für Tradition und Moderne. Seit jeher passen selbständige Fleischermeister ihr Geschäft dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel sowie neuen Verbraucherwünschen an. Maschinen werden erneuert, Herstellungsprozesse optimiert und das Angebot an Produkten wird erweitert. Die Meerpohl Spezialitäten Fleischerei in Oldenburg sieht viel Potential in den Veränderungen unserer Ernährungsgewohnheiten. Mit verschiedenen Strategien vereint der Familienbetrieb modernes Handwerk mit einer langjährigen Tradition. 120 Jahre traditionelle Handwerkskunst Im Jahr 1903 eröffnete Friedrich Meerpohl sein eigenes Fleischereigeschäft. Im Jahr 1975 baute das Familienunternehmen das Geschäft entsprechend neuer Trends aus. So wurde die schnelle Küche mit frisch zubereiteten Gerichten eingeführt und ein Partyservice auf die Beine gestellt. Im Jahr 1993 übernahm Andreas Meerpohl die…
-
-
Zwei Jahre nach der Flut – Die Geschichte der Metzgerei Ropertz geht weiter
Betritt man heute die Metzgerei Ropertz in Ahrweiler, erinnert auf den ersten Blick nichts an die verheerenden Wasser- und Schlammmassen, die das Geschäft im Juli 2021 verwüstet hatten. Die Flut im Ahrtal zerstörte die gesamte Fleischerei samt aller Räumlichkeiten und Maschinen. „Neben Angst hatte ich auch große Sorge, ob und wie es weitergeht“, erinnert sich Inhaber Christoph Ropertz, der die Metzgerei kurz zuvor in dritter Generation von seinem Vater Heinz Anton Ropertz übernommen hatte. Meisterbrief gerettet „Das Wasser kam am 14. Juli und stand bis zum nächsten Vormittag im Geschäft. Da wir wegen des Gewölbes und des hohen Grundwasserspiegels nicht pumpen durften, waren unsere Keller noch fünf Tage lang unter…