Die gute Nachricht: Es gibt immer zwei Spidersteaks. Genau genommen ist das allerdings auch schon die schlechte Nachricht, denn damit zählt dieses Teilstück zu den Raritäten unter den Rindfleisch-Zuschnitten – zumal jedes Steak maximal 400 g auf die Waage bringt. Seinen Namen verdankt es seiner spinnennetzartigen Marmorierung. Manchmal wird es auch Fledermaus-Steak genannt. Das Kachelfleisch vom Rind Das Spidersteak ist die Auflage vom Schlossknochen (Beckenknochen). Diese Muskelpartie aus der Keule wird verhältnismäßig wenig beansprucht, weshalb das Fleisch besonders zart ist. Nach einer Reifezeit von etwa drei Wochen, eignet es sich hervorragend zum Kurzbraten und Grillen. In der Zubereitung ist es ähnlich wie ein Flanksteak zu handhaben. Beim Schwein wird dieses…
-
-
Gut vorbereitet auf den Camping-Trip
Urlaub im eigenen Land war selten so beliebt wie im Moment. Viele Deutsche nutzen die aktuelle Situation, um ihre Heimat auf eigene Faust zu erkunden. Besonders Campingplätze freuen sich über diesen neuerlichen Zulauf. Da dort jedoch kein hübsch angerichtetes 3-Gänge-Menü auf dich wartet und die Kochgelegenheiten auch meist eingeschränkt sind, möchten wir dir hier einfache und schnell umsetzbare Ideen für deinen Sommerurlaubcampinggenuss zeigen.