Tradition trifft Leidenschaft – wer Marius Karl Hanten begegnet, merkt schnell: Hier steht ein junger Mann mit echter Überzeugung für sein Handwerk. Der 28-jährige Fleischermeister aus Erkrath ist nicht nur ein Botschafter für Qualität und Genuss, sondern auch der frisch gekürte „Mister Handwerk 2025“. Seine Geschichte zeigt, wie moderne Kommunikation, tiefe Verbundenheit zur Tradition und persönliches Engagement zu einer echten Erfolgskombination werden können. In vierter Generation – Mitten im Handwerk aufgewachsen Die Metzgerei Hanten wurde 1947 von Marius Hantens Urgroßvater gegründet und steht seitdem als Landmetzgerei für Regionalität, Qualität und familiäre Werte. Marius Hanten ist mit dem Handwerk aufgewachsen: Schon als Kind half er seinem Vater im Betrieb, erlebte die…
-
-
Hausschlachterei Miesner: Fleischkonsum ist zeitgemäß
In der Nähe des niedersächsischen Scheeßel, circa 900 Meter vom Sotheler Ortskern entfernt, steht der Hof der Familie Miesner. Dazu gehören 25 Hektar umliegende Landwirtschaft, Stallungen für rund 350 Schweine, ein Schlachthaus, eine Produktion und ein erst kürzlich modernisiertes Ladengeschäft. Auf dem Grundstück herrscht stets reger Betrieb. Eine typische Woche beginnt hier am Montag mit dem Schlachten von Schweinen und Rindern. Den Rest der Woche werden die Fleisch- und Wurstspezialitäten der Hausschlachterei Miesner produziert: Am Dienstag Kochwurst, am Mittwoch und Donnerstag Rindfleischprodukte und am Freitag Mettwurst und Schinken. „Ich misch zwar bei allem mit, was gemacht werden muss, aber die Schlachtung ist mir am wichtigsten. Da geht es richtig um…