Fleischerinnung Hamburg
Guter Genuss

  • Home
  • Zu Tisch
  • Unsere Meister
  • Einfach gut
  • Home
  • Zu Tisch
  • Unsere Meister
  • Einfach gut

Startseite » Steak

  • Rezeptbild von gebratenem Rosenkohl
    Rezepte

    Gebratener Rosenkohl mit Rinderstreifen

    / Keine Kommentare

    Das erste Mal kultiviert wurde Rosenkohl im heutigen Belgien, nahe der Landeshauptstadt. Daher stammt auch seine weitläufig bekannte Bezeichnung „Brüsseler Sprossen“. In den kleinen etwa walnussgroßen Bällen stecken eine Menge Energie und guter Nährstoffe. Besonders in den dunklen, kalten Wintermonaten, in denen Rosenkohl Hauptsaison hat, ist er eine hervorragende Vitaminbombe.

    Mehr lesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Klassiker zu Weihnachten: Kartoffelsalat mit Würstchen

    20. Dezember 2019

    Steaks for BBQ: New Cuts on the block

    18. Mai 2020

    „Mir gefällt die Abwechslung!“

    1. November 2018
  • Warenkunde

    Rinderhälften – Zerlegung vom Hinterviertel

    / Keine Kommentare

    Bevor Steaks, Rouladen und Co. in der Frischetheke landen, müssen sie mit handwerklichem Können ausgelöst werden. Welche Zerlegungsschritte dabei durchlaufen werden und welche Teilstücke zum Vorschein kommen, erfährst du hier. Die Zerlegung vom Hinterviertel ist aufgrund der Größe des Fleischstücks etwas aufwendiger als die des Vorderviertels. Der hintere Teil des Rindes erweist sich als besonders vielseitig und hochwertig. Aus der Hüfte lassen sich beispielsweise Teilstücke für Braten und zarte Hüftsteaks entnehmen. Hinterviertel Das Fleisch des hinteren Rinderviertels hat einen geringeren Bindegewebeanteil, da die Muskulatur des Tieres dort weniger belastet wird als im vorderen Bereich. Es weist somit eine lockere Faserstruktur auf. Außerdem ist die Rinderhüfte mit feinen Fettäderchen durchwachsen, was…

    Mehr lesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Deftiger Herbst: Rinderbraten

    13. November 2020

    Das Rad neu erfinden

    22. August 2018

    Klassischer Spargel

    20. April 2018
123

Instagram

  • Nun sind es nur noch wenige Tage bis zur IFFA!! Jede Produktprämierung der internationalen Qualitätswettbewerbe auf der IFFA bekommt eine
  • Deutsche Wurstkultur - Technologien, Rezepte, Gewürze Besucht unsere Sonderschau auf der IFFA in Frankfurt in Halle 12.0 Stand D11. Die
  • Glückwunsch an den 1. Sieger des internationalen Qualitätswettbewerbs für Wurst. Die Genuss-Manufaktur Doll GmbH aus 68642 Bürstadt hat unter 750
  • Internationaler Qualitätswettbewerb für Wurst #iffa2022 #fleischerhandwerk #Qualität #handwerk #tierwohl Wettbewerbe #handwerk
  • Seit Ihr schon bei fleischer.training registriert? Kostenlose Anmeldung, sowie Nutzung der Kurse. Schaut es Euch unbedingt an oder kommt auf
  • IFFA 2022 Deutsche Wurstkultur - Technologien, Rezepte, Gewürze #wurstkultur #iffa #sonderschau #rezepte #technologien #messefrankfurt
  • Schonmal etwas von Spargel-Knusperröllchen gehört? Nein? Dann schaut doch mal direkt bei www.gutergenuss.de rein. Hier findet ihr eine tolle Rezept-Idee.
  • DFV-Gesamtvorstandssitzung in der @messefrankfurt auf der IFFA 2022 #tagung #fleischerhandwerk #sitzung
  • Marktplatz des Fleischerhandwerks #iffa2022 #marktplatz #fleischerhandwerk
Powered by Social Slider Feed

Kategorien

  • Events (13)
  • Fleischer-Geschichten (40)
  • Guter Genuss (8)
  • Rezepte (86)
  • Warenkunde (74)

Tags

BBQ Braten Bratwurst Dein Fleischer Events Expertenwissen Familienbetrieb Filet Fleisch Fleischerei Fleischergeschichten Fleischerhandwerk Fleischermeister Food-Trend Gewürze Grill Grillen Grillsommer Grünkohl Handwerk Herbst Herstellung Interview Kasseler Metzgerei Metzgermeister New cuts Ostern Portrait Produktion regional Rezepte Rindfleisch Schinken Schwein Schweinefleisch Sommerküche Spareribs Spargel Steak Teilstück Tradition Verarbeitung Wildfleisch Wurst

Letzte Beiträge

  • Fleischerhandwerk präsentieren
    In Events
  • Spargel-Knusperröllchen
    In Rezepte
  • Osterbrunch mit der Familie
    In Rezepte
  • Involtini: die italienische Frühlingsroulade
    In Rezepte

Kategorien

  • Events (13)
  • Fleischer-Geschichten (40)
  • Guter Genuss (8)
  • Rezepte (86)
  • Warenkunde (74)

Über uns

Mit dieser Seite richtet sich das Deutsche Fleischerhandwerk an seine Verbraucher.

Genussmenschen finden hier aktuelle Informationen zu handwerklich hergestellten Fleisch- und Wurstwaren, leckeren und saisonalen Rezepten sowie Geschichten aus dem Fleischerhandwerk Deutschlands.

  • Impressum
  • Datenschutz
Deutsches Fleischerhandwerk - 2022 ©