Wenn es um den perfekten Braten geht, denken viele direkt an die Klassiker wie Roastbeef oder Rinderfilet. Doch es lohnt sich, einen Blick auf weniger bekannte, aber nicht minder exquisite Stücke zu werfen. Zwei davon sind das Chuck Tender und das Bürgermeisterstück. Beide Cuts überzeugen mit einzigartigen Aromen und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – wahre Geheimtipps für Fleischliebhaberinnen und Fleischliebhaber! Fragt am besten in der Fleischerei eures Vertrauens nach den beiden Teilstücken. Dort erfahrt ihr mehr über die Herkunft des Fleisches und die Haltungsbedingungen der Tiere. Chuck Tender – Der „Schulterschaft“ mit Potenzial Das Chuck Tender, auch bekannt als Schulterschaft, befindet sich im vorderen Teil der Schulter des Rinds. Es zeichnet sich…
-
-
Charcuterie Boards: Genussvolle Vielfalt auf dem Tisch
Ein gelungenes Charcuterie Board ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Wurst und Käse – es ist eine Einladung, Geschmack und Handwerkskunst zu erleben. Besonders, wenn es von erfahrenen Fleischerfachangestellten gestaltet wird, entsteht ein kulinarisches Highlight, das durch Qualität, Ästhetik und Kreativität überzeugt. Ursprünglich aus Frankreich stammend, hat sich die Tradition des „Charcuterie“ (zu Deutsch: Feinkost oder Wurstwaren) zu einem globalen Trend entwickelt, der sowohl für festliche Anlässe als auch für gemütliche Abende mit Freundinnen und Freunden beliebt ist. Was gehört auf ein Charcuterie Board? Ein Charcuterie Board bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, wobei der Mix aus herzhaften, süßen und knackigen Elementen entscheidend ist. Klassische Zutaten umfassen: – Wurstwaren:…