Fleischerinnung Hamburg
Guter Genuss

  • Home
  • Zu Tisch
  • Unsere Meister
  • Einfach gut
  • Home
  • Zu Tisch
  • Unsere Meister
  • Einfach gut

Startseite » Expertenwissen

  • Warenkunde

    Grillsommer: Bratwurstvielfalt im Fleischerhandwerk

    / Keine Kommentare

    Kaum sind die ersten Sonnenstrahlen in Sicht, steht das deutsche Fleischerhandwerk mit einer beeindruckenden Bratwurstvielfalt in den Startlöchern. Ob klassische Rezeptur, besondere Gewürze und Zutaten, grob oder fein – welche Bratwurstvariation angeboten wird, ist von Fleischer zu Fleischer unterschiedlich. Genau das macht die handwerklich hergestellten Griller so besonders. Kaufst du Bratwurst im Fleischerfachgeschäft ein, erhältst du ein hochwertiges Lebensmittel, das aus sorgfältig ausgewählten Zutaten nach bewährter Handwerkskunst, hergestellt wurde. Darauf legen Deutschlands Fleischermeister großen Wert und das schmeckt man auch! Bratwurstkategorien Das Angebot im Fleischerfachgeschäft besteht meist aus grober, mittelgrober und feiner Bratwurst. Der Unterschied liegt im Brät, der „Bratwurstfüllung“. Bei grober Bratwurst wird das Fleisch nur leicht zerkleinert und…

    Mehr lesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Teilstücke vom Schwein: Heute, der Kotelettstrang

    6. September 2018

    Wilde Weihnachten: Rehkeule mit Rosenkohl, Steinpilzen und Spätzle

    18. Dezember 2019

    Feinkost-Liebling: Fleischsalat

    18. Oktober 2019
  • Fleischer-Geschichten,  Guter Genuss

    Alles rund um Pferdefleisch: Ross-Schlachterei Poggensee

    / 1 Kommentar

    Was weißt du eigentlich über Pferdefleisch? Wenig? Kein Wunder! In Deutschland kommt die traditionelle Delikatesse nur noch selten auf den Tisch. Ganz anders sieht es z.B. in Frankreich, Italien, Polen, Österreich oder der Schweiz aus – hier gehört Pferd zur heimischen Küche wie Rind, Schwein oder Geflügel. Dabei handelt es sich um eine Fleischsorte, die insbesondere aus ernährungsphysiologischer Sicht trumpft: Pferdefleisch hat einen geringen Fett- und Cholesteringehalt und ist dabei reich an Eisen und Eiweiß. Möchtest du mehr über Pferdefleisch erfahren, bist du bei handwerklichen Ross-Schlachtereien an der richtigen Adresse. Hier bekommst du Infos dazu, wo die Pferde herkommen, wie sie geschlachtet werden und was man aus dem Fleisch herstellen…

    Mehr lesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Deftiger Herbst: Schinkenbraten mit Kürbis und Mangold-Ingwer-Salat

    29. Oktober 2020

    Berufswunsch: Fleischer/Fleischerin

    6. Dezember 2019

    Fastelovend doheim

    11. Februar 2021
123

Instagram

  • DFV-Gesamtvorstandssitzung in der @messefrankfurt auf der IFFA 2022 #tagung #fleischerhandwerk #sitzung
  • Glückwunsch an den 1. Sieger des internationalen Qualitätswettbewerbs für Wurst. Die Genuss-Manufaktur Doll GmbH aus 68642 Bürstadt hat unter 750
  • Internationaler Qualitätswettbewerb für Würstchen und konservierte Produkte auf der IFFA. #qualitätswettbewerb #fleischerhandwerk #würstchen #dosen #gläser #cans #sausage #competition
  • Gratulation an den Champion RJ‘s Meat aus Hudson und an alle Gewinner —————— Congratulations to the champion RJ
  • Der 1. Sieger im Wettbewerb des internationalen Qualitätswettbewerbs für konservierte Produkte in Dosen und Gläsern gewinnt die Fleischerei Kohl-Kramer aus
  • IFFA 2022 Deutsche Wurstkultur - Technologien, Rezepte, Gewürze #wurstkultur #iffa #sonderschau #rezepte #technologien #messefrankfurt
  • Marktplatz des Fleischerhandwerks #iffa2022 #marktplatz #fleischerhandwerk
  • Obermeister-Tagung im Rahmen der IFFA 2022. #tagung #om #obermeistertagung #fleischerhandwerk
  • Internationaler Qualitätswettbewerb für Wurst #iffa2022 #fleischerhandwerk #Qualität #handwerk #tierwohl Wettbewerbe #handwerk
Powered by Social Slider Feed

Kategorien

  • Events (13)
  • Fleischer-Geschichten (40)
  • Guter Genuss (8)
  • Rezepte (86)
  • Warenkunde (74)

Tags

BBQ Braten Bratwurst Dein Fleischer Events Expertenwissen Familienbetrieb Filet Fleisch Fleischerei Fleischergeschichten Fleischerhandwerk Fleischermeister Food-Trend Gewürze Grill Grillen Grillsommer Grünkohl Handwerk Herbst Herstellung Interview Kasseler Metzgerei Metzgermeister New cuts Ostern Portrait Produktion regional Rezepte Rindfleisch Schinken Schwein Schweinefleisch Sommerküche Spareribs Spargel Steak Teilstück Tradition Verarbeitung Wildfleisch Wurst

Letzte Beiträge

  • Fleischerhandwerk präsentieren
    In Events
  • Spargel-Knusperröllchen
    In Rezepte
  • Osterbrunch mit der Familie
    In Rezepte
  • Involtini: die italienische Frühlingsroulade
    In Rezepte

Kategorien

  • Events (13)
  • Fleischer-Geschichten (40)
  • Guter Genuss (8)
  • Rezepte (86)
  • Warenkunde (74)

Über uns

Mit dieser Seite richtet sich das Deutsche Fleischerhandwerk an seine Verbraucher.

Genussmenschen finden hier aktuelle Informationen zu handwerklich hergestellten Fleisch- und Wurstwaren, leckeren und saisonalen Rezepten sowie Geschichten aus dem Fleischerhandwerk Deutschlands.

  • Impressum
  • Datenschutz
Deutsches Fleischerhandwerk - 2022 ©