• Fleischer-Geschichten

    Gutes Essen, gutes Leben – Metzgerei Weber aus Bayern im Interview

    Die neuen Imagefilme des Zentralverbands des Fleischerhandwerks (Deutscher Fleischer-Verband, DFV) porträtieren mehrere Fachbetriebe aus Nord-, Süd-, Ost- und Westdeutschland. Die Feinkost-Metzgerei Weber in Lenggries vertritt mit Bayern den Süden Deutschlands. Inhaber Karl Weber führt den Betrieb im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshause in der zweiten Generation. Der Familienbetrieb entstand im Jahr 1974 und die dritte Generation wächst bereits mit Karl jun., Elisabeth jun. sowie Magdalena heran. Gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth, seinen Eltern, seiner Schwester Andrea und Schwiegereltern modernisierte Weber die Metzgerei. Mit dem richtigen Gefühl für handwerkliche Arbeit und Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden wuchs der Betrieb auf 35 Mitarbeitende heran, darunter sechs Lehrlinge. Der Meisterbetrieb legt großen Wert auf…

  • Fleischer-Geschichten,  Guter Genuss

    Alles rund um Pferdefleisch: Ross-Schlachterei Poggensee

    Was weißt du eigentlich über Pferdefleisch? Wenig? Kein Wunder! In Deutschland kommt die traditionelle Delikatesse nur noch selten auf den Tisch. Ganz anders sieht es z.B. in Frankreich, Italien, Polen, Österreich oder der Schweiz aus – hier gehört Pferd zur heimischen Küche wie Rind, Schwein oder Geflügel. Dabei handelt es sich um eine Fleischsorte, die insbesondere aus ernährungsphysiologischer Sicht trumpft: Pferdefleisch hat einen geringen Fett- und Cholesteringehalt und ist dabei reich an Eisen und Eiweiß. Möchtest du mehr über Pferdefleisch erfahren, bist du bei handwerklichen Ross-Schlachtereien an der richtigen Adresse. Hier bekommst du Infos dazu, wo die Pferde herkommen, wie sie geschlachtet werden und was man aus dem Fleisch herstellen…