Fleischerinnung Hamburg
Guter Genuss

  • Home
  • Zu Tisch
  • Unsere Meister
  • Einfach gut
  • Home
  • Zu Tisch
  • Unsere Meister
  • Einfach gut

Startseite » Innovation

  • Fleischer-Geschichten

    Nährstoff-Booster: Brühe

    / 1 Kommentar

    Eine frische und selbstgemachte Brühe ist nicht nur eine geeignete Basis für Saucen und Suppen, sondern auch pur genossen eine wahre Wohltat. Es gibt zwei verschiedene Versionen des Nährstoff-Boosters: Mit Fleisch und Knochen oder ausschließlich aus Knochen hergestellt. Ersteres dauert in der Herstellung meist nicht sehr lang – eine gute Fleischbrühe kann in zwei Stunden fertig sein. Bei Zweiterem spricht man auch von Kraftbrühe, für die ausschließlich Knochen über mehrere Stunden hinweg ausgekocht werden. Doch wer hat dafür heutzutage noch Zeit? Frische Brühen und Fonds werden nur noch selten zubereitet – obwohl sie, gerade in der kalten Jahreszeit, so gut tun. Brühe als Trendgetränk Die Lösung dafür hat Metzgerei und…

    Mehr lesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Beef Buddy: Johannes und Max Lotter

    Heißes Pflaster Fulda: 23. Deutsche Grill- und BBQ-Meisterschaft

    6. August 2018

    Wilde Weihnachten: Wildgulasch mit frischen Spätzle

    19. Dezember 2018

    In aller Munde: Quinoa-Bowl mit Hähnchenbrustfilet

    17. August 2021
  • Die Steakschaft Außenansicht
    Fleischer-Geschichten

    Fleischerlebniszentrale – mehr wissen, besser genießen

    / Keine Kommentare

    Wissen, was auf den Teller kommt – das ist heute wichtiger denn je. Woher kommen Fleischprodukte, wie werden sie hergestellt und wie kannst du sie zuhause in der Küche am besten zubereiten? Die Vermittlung von Fachwissen rund um Fleisch und Wurst gehört für viele Fleischer und Metzger heute zum Tagesgeschäft. Neben der täglichen Beratung an der Verkaufstheke sorgen Wurst-Workshops, Steak-Seminare und Zerlege-Kurse dafür, dass das Fachwissen aus dem Fleischerhandwerk bei dir ankommt. Die Steakschaft von DER LUDWIG Dirk Ludwig, der die Metzgerei DER LUDWIG im hessischen Schlüchtern in vierter Generation führt, ist mit seiner „Steakschaft“ ein wunderbares Beispiel für Qualität, Transparenz und Vielfalt im Fleischerhandwerk. „Fleischerlebniszentrale“, so nennt DER LUDWIG…

    Mehr lesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Fleischerhandwerk eröffnet Grillsaison

    2. April 2019

    Grillgenuss: Gefülltes Schweinefilet im Speckmantel

    17. Mai 2020

    Special Cuts vom Rind

    28. Juni 2021
123

Instagram

  • Habt ihr Lust auf eine feurige Beilage beim grillen? Dann probiert sie gleich aus. Das Rezept findest du auf gutergenuss.de
  • Picanha oder Tafelspitz? Heute gibt es ein wenig Warenkunde auf gutergenuss.de Den Link findet Ihr wie immer im Linktree in
  • Die Thüringer Rostbratwurst ist eine mittelfeine Rostbratwurst im engen Naturdarm, roh oder gebrüht, mit herzhaft würziger Geschmacksnote. Die erste urkundliche
  • „Ich bin als Norddeutsche so stolz auf den Katenschinken, weil der schmeckt super, und es steckt viel Handwerk drin.“ so
  • Süße Feigen zu deftigen Rollbraten Merkwürdige Kombi? Absolut nicht! Lasst Euch inspirieren auf gutergenuss.de. Den Link dazu findet ihr wie
  • Die Blutwurst hat eine lange Geschichte und gehört zu den kulinarischen Leckerbissen. Bereits Homer ließ Odysseus "um einen mit Blut
  • FLEISCHERKLASSEN ZEIGEN IHR KÖNNEN! Impressionen des Wettbewerbs auf der IFFA 2022. #stolzaufmeinenberuf #fleischerhandwerk #iffa #messe #wettbewerb #convention #butcher #fmarke #handwerk
  • Hotdog - jeder kennt sie, fast alle Lieben sie Heute haben wir drei verschiedene Hotdog-Variationen für euch. Lasst Euch inspirieren
  • Heute geht es zum Thema Warenkunde um den Sächsischen Knacker „Der Sächsische Knacker ist eine bodenständige Wurst mit Handwerkstradition, abgerundet
Powered by Social Slider Feed

Kategorien

  • Events (14)
  • Fleischer-Geschichten (44)
  • Guter Genuss (9)
  • Rezepte (100)
  • Warenkunde (82)

Tags

BBQ Braten Bratwurst Dein Fleischer Expertenwissen Familienbetrieb Filet Fleisch Fleischerei Fleischergeschichten Fleischerhandwerk Fleischermeister Food-Trend Gewürze Grill Grillen Grillsommer Grünkohl Handwerk Herbst Herstellung Interview Kasseler Metzgerei Metzgermeister New cuts Ostern Portrait Produktion regional Regionalität Rezept Rezepte Rindfleisch Schinken Schwein Schweinefleisch Sommerküche Spargel Steak Teilstück Tradition Verarbeitung Weihnachten Wurst

Letzte Beiträge

  • Kulturerbe Borschtsch
    In Rezepte
  • Ernährungsreport: Fleischerhandwerk im Trend
    In Fleischer-Geschichten, Warenkunde
  • Hähnchenkeulen mit Äpfeln
    In Guter Genuss, Rezepte
  • A Pfännchen, please!
    In Rezepte

Kategorien

  • Events (14)
  • Fleischer-Geschichten (44)
  • Guter Genuss (9)
  • Rezepte (100)
  • Warenkunde (82)

Über uns

Mit dieser Seite richtet sich das Deutsche Fleischerhandwerk an seine Verbraucher.

Genussmenschen finden hier aktuelle Informationen zu handwerklich hergestellten Fleisch- und Wurstwaren, leckeren und saisonalen Rezepten sowie Geschichten aus dem Fleischerhandwerk Deutschlands.

  • Impressum
  • Datenschutz
Deutsches Fleischerhandwerk - 2023 ©