• Fleischer-Geschichten,  Guter Genuss

    „Fleischer des Jahres“ dank Dry-Aged-Innovation: das Erfolgsrezept Jürgen Davids

    Jürgen David hat mit seinem Dry-Aged-Fleisch aus der Salzgrotte neue Maßstäbe gesetzt. Der passionierte Fleischermeister aus Worms wurde jüngst von der afz – allgemeine fleischer zeitung als „Fleischer des Jahres“ ausgezeichnet – als erster Unternehmer in Deutschland überhaupt. Seine Innovationskraft hat ihn weit über die Grenzen seiner Heimat bekannt gemacht. Pionier der Fleischreifung: Die Salzgrotte und Dry-Aged-Meisterwerke Schon früh widmete sich Jürgen David intensiv der Kunst der Fleischreifung. Besonders das Dry-Aging, also die Trockenreifung von Fleisch, hat er zur Perfektion gebracht. Im Herzen seiner Metzgerei befindet sich eine eigens gestaltete Salzgrotte, deren bernsteinfarbene Salzrückwand mehr als nur ein optisches Highlight darstellt. Das Salz hilft, Keime zu hemmen, und bietet die…

  • Fleischer-Geschichten,  Guter Genuss

    Fleischerei Emmerich: Aus Liebe zum Handwerk und zur Region

    Die Fleischerei Emmerich ist nicht nur ein Unternehmen mit Tradition, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation. Seit ihrer Gründung Ende des 19. Jahrhunderts steht die Fleischerei für handwerkliche Qualität, Regionalität und den schonenden Umgang mit Ressourcen. „Wir sehen es als Selbstverständlichkeit an, die Menschen in unserer Heimat mit unseren handwerklich hergestellten Fleisch- und Wurstwaren zu begeistern“, erklärt Kai Emmerich, der das Familienunternehmen in fünfter Generation führt und dabei auf Nachhaltigkeit und Modernisierung setzt. Nachhaltigkeit als Unternehmensgrundsatz Die Fleischerei Emmerich legt großen Wert auf einen bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen. So sorgt eine CO₂-Kälteanlage nicht nur für eine effiziente Kühlung, sondern nutzt über ein Wärmerückgewinnungssystem auch die…