• Fleischer-Geschichten,  Guter Genuss

    Qualität, Regionalität und Innovation: Die Erfolgsstrategie von Markus Leggedör

    Der Name Leggedör steht in Ostfriesland nicht nur für ausgezeichnete Qualität, sondern auch für Innovation und Fortschritt. Der Fleischermeister Markus Leggedör hat mit seiner besonderen Expertise, Vielseitigkeit und dem Gespür für moderne Kundenbedürfnisse die Familienfleischerei zu einem zukunftsweisenden Betrieb entwickelt. Das neueste Upgrade: das innovative 16/7-Ladenkonzept, das flexible Einkaufsmöglichkeiten mit traditioneller Handwerkskunst vereint. Regionalität als Leitbild des Familienbetriebs Der 45-jährige Markus Leggedör wuchs mit dem Fleischerhandwerk als Familientradition auf. 1972 gründeten seine Eltern die Fleischerei in Weener. Seit nunmehr fast 20 Jahren führt Markus Leggedör gemeinsam mit seiner Frau Bärbel den Familienbetrieb. Dabei legen sie großen Wert auf handwerkliche Qualität, Regionalität und nachhaltige Produktion. Das Sortiment der Fleischerei umfasst nur…

  • Guter Genuss,  Warenkunde

    Wiener – zart besaitet, knackig im Biss

    Ob warm oder kalt, im Brötchen, pur auf die Hand oder klassisch mit Kartoffelsalat – Wiener Würstchen sind ein wahrer Allrounder und aus dem Alltag der Deutschen nicht mehr wegzudenken. Auch schon der Komponist Franz Schubert und Kaiser Franz I. wussten die knackige Wurst zu schätzen. Besonders gut schmeckt ein Paar Wiener übrigens nach dem Einkauf im Fleischerfachgeschäft – direkt auf die Hand. Was steckt drin? Die klassische Rezeptur der beliebten Würstchen basiert auf feinem Brät, das aus Schweine- und Rindfleisch in Spitzenqualität hergestellt wird. Hinzu kommen Speck, Salz, Pfeffer und Gewürze wie Muskat, Paprika Koriander sowie Ingwer. Ihren knackigen Biss verdanken die Wiener dem Schafsaitling, in den das Brät…