• Guter Genuss,  Warenkunde

    Wagyu-Rinder: Vom japanischen Erbe zur deutschen Feinkost

    Weltweit gibt es über 1.000 verschiedene Rinderrassen. In Deutschland sind – aufgrund ihrer hervorragenden Fleischqualität – insbesondere Angus-, Limousin- und Charolais-Rinder beliebt. Eine besondere Stellung nimmt die japanische Rinderrasse Wagyu ein, die für ihr außergewöhnlich marmoriertes und zartes Fleisch bekannt ist und in Japan als Kulturgut gilt. Auch in Deutschland gewinnt die Zucht von Wagyu-Rindern zunehmend an Bedeutung. Charakteristika von Wagyu-Rindern Wagyu-Rinder sind meist schwarz, seltener rotbraun, mit kurzem, glattem Fell. Ihre Klauen sind je nach Fellfarbe dunkel oder hell. Sie haben einen mittelgroßen Körperbau mit kräftiger Vorderhand, leichtem Kopf und nahezu horizontaler Beckenlage. Die Hörner sind mäßig gekrümmt, genetische Hornlosigkeit tritt nur durch Einkreuzung auf. Das Gewicht variiert je…

  • Guter Genuss,  Warenkunde

    Urlaubsküche: Spanien

    Die spanische Esskultur ist einer der vielen Gründe, warum Spanien zu den Lieblingsurlaubsorten der Deutschen gehört. Die Vielfalt an Fleisch- und Wurstprodukten überzeugt nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Touristen. Der jährliche Pro-Kopf-Verzehr in Spanien ist mit 83 kg deutlich höher als in Deutschland (51,6 kg). Wir haben leckere Spezialitäten für euch zusammengefasst, die ihr unbedingt in Spanien probieren solltet. Auf diese Highlights könnt ihr euch bei eurem nächsten Urlaub in Spanien freuen: Cecina de León – geräucherter Rinderschinken Dieser besondere Rinderschinken kommt – wie der Name schon verrät – aus der Provinz León. Cecina de León wird aus dem Hinterviertel von mindestens 5 Jahre alten Rindern hergestellt. Nachdem das…