• Guter Genuss,  Rezepte

    Klassik zu Ostern: Lammkarree mit Kartoffelauflauf und glasierten Karotten

    Was der Gänsebraten zu Weihnachten, ist in vielen Familien ein Gericht mit Lammfleisch zu Ostern. Weshalb? Die Tradition, zu Ostern Lamm zu essen, kommt aus dem christlichen Glauben. Jesus Christus gilt gemeinhin als Lamm Gottes. Durch seinen Tod und seine Auferstehung hat er nach christlicher Überzeugung die Menschen erlöst. Im Gedenken an ihn entstand der kulinarische Osterbrauch. Das folgende Rezept zeigt, wie sich mit einfachen Mitteln und ohne viel Aufwand, ein klassisches Ostermahl für Freunde und Familie zaubern lässt. Im Fachgeschäft bereitet man dir das Lammkarree, was du hierfür brauchst, gern küchenfertig vor. So geht’s dann noch schneller. Zutaten (für 6 Personen) Fürs Fleisch 3 Lammkarrees (küchenfertig, ca. 1 kg)3…

  • Guter Genuss,  Rezepte,  Warenkunde

    Wildes Skandinavien

    Skandinavien gilt als einer der Lieblingsurlaubsregionen der Deutschen. Die idyllische Natur ist dabei nur einer der Gründe für Urlauber, die skandinavischen Länder zu bereisen. Denn in den nordischen Ländern gibt es zahlreiche Spezialitäten, über die sich Touristen sowie Einheimische freuen dürfen. Besonders beliebt: Wildfleisch. Fleisch In Skandinavien ist Wildfleisch eine besondere Delikatesse. Während der Jagdsaison im Herbst landet in den skandinavischen Ländern vermehrt Fleisch vom Elch, Hirsch, Rentier sowie Raufußhuhn auf dem Teller. Elchfleisch wird oft mit Rehfleisch verglichen, während Rentierfleisch als mager und besonders schmackhaft beschrieben wird. Das Fleisch vom Hirsch wird oft als Steak serviert, aber auch vermehrt geräuchert, getrocknet oder eingelegt verzehrt. Das Raufußhuhn ist ein beliebter…