Was der Gänsebraten zu Weihnachten, ist in vielen Familien ein Gericht mit Lammfleisch zu Ostern. Weshalb? Die Tradition, zu Ostern Lamm zu essen, kommt aus dem christlichen Glauben. Jesus Christus gilt gemeinhin als Lamm Gottes. Durch seinen Tod und seine Auferstehung hat er nach christlicher Überzeugung die Menschen erlöst. Im Gedenken an ihn entstand der kulinarische Osterbrauch. Das folgende Rezept zeigt, wie sich mit einfachen Mitteln und ohne viel Aufwand, ein klassisches Ostermahl für Freunde und Familie zaubern lässt. Im Fachgeschäft bereitet man dir das Lammkarree, was du hierfür brauchst, gern küchenfertig vor. So geht’s dann noch schneller. Zutaten (für 6 Personen) Fürs Fleisch 3 Lammkarrees (küchenfertig, ca. 1 kg)3…