Fleischer-Geschichten,  Guter Genuss

Marius Hanten – Mit Herz, Hand und Haltung zum „Mister Handwerk“

Tradition trifft Leidenschaft – wer Marius Karl Hanten begegnet, merkt schnell: Hier steht ein junger Mann mit echter Überzeugung für sein Handwerk. Der 28-jährige Fleischermeister aus Erkrath ist nicht nur ein Botschafter für Qualität und Genuss, sondern auch der frisch gekürte „Mister Handwerk 2025“. Seine Geschichte zeigt, wie moderne Kommunikation, tiefe Verbundenheit zur Tradition und persönliches Engagement zu einer echten Erfolgskombination werden können.

In vierter Generation – Mitten im Handwerk aufgewachsen

Die Metzgerei Hanten wurde 1947 von Marius Hantens Urgroßvater gegründet und steht seitdem als Landmetzgerei für Regionalität, Qualität und familiäre Werte. Marius Hanten ist mit dem Handwerk aufgewachsen: Schon als Kind half er seinem Vater im Betrieb, erlebte die Abläufe hautnah mit und entwickelte dabei eine tiefe Faszination für die Welt der Fleischverarbeitung. „Die hat sich bis heute gehalten“, so Hanten. „Ich liebe mein Handwerk – es ist ehrliche Arbeit mit Tradition, Verantwortung und echter Leidenschaft.“

Sein Weg dorthin war dementsprechend klar. Direkt nach seinem Schulabschluss entschied er sich für die Ausbildung zum Fleischer. Mit Bravour absolvierte er diese und wurde für seine herausragenden Leistungen mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet. Die Meisterprüfung war für Marius Hanten nicht nur ein Meilenstein, sondern Ausdruck seines Anspruchs: Handwerk auf höchstem Niveau.

Leidenschaft, die ansteckt – auch über Social Media

Neben seiner Arbeit im Betrieb ist der junge Fleischermeister ein echter Netzwerker. Auf Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok und YouTube gibt er authentische Einblicke in seinen Alltag als Fleischermeister. Gemeinsam mit seinem Mettmanner Fleischerkollegen Lutz Kluke produziert er regelmäßig Videocontent und zeigt dabei nicht nur das Handwerk selbst, sondern auch kreative Zubereitungen, Veranstaltungen und seine persönliche Haltung zu Tierwohl, Nachhaltigkeit und Regionalität.

Sein Ziel: Die Begeisterung für das Fleischerhandwerk neu entfachen – gerade auch bei jungen Menschen. Mit Charme, Wissen und Herzblut räumt er mit Vorurteilen auf und zeigt, wie vielseitig und modern das traditionelle Handwerk sein kann. „Ich möchte das Bild vom Fleischerberuf verändern und jungen Leuten zeigen, wie spannend und vielseitig dieser Beruf wirklich ist“, erklärt Hanten. „Unser Handwerk zeichnet sich durch seine regionale, nachhaltige und faire Lebensmittelproduktion aus. In unserem Beruf geht es um die ganze Wertschöpfungskette – vom Schlachten über das Zerlegen bis zum Wursten und Zubereiten der Produkte und den direkten Kundenkontakt“, sagt er.

Mister Handwerk 2025 – mehr als nur ein Titel

Im März 2025 krönte Marius Hanten seine mediale Präsenz mit dem Titel Mister Handwerk“. Diese Auszeichnung wird jährlich von den Handwerkskammern und Branchenvertretern vergeben, um junge Talente zu würdigen. Für Marius Hanten ist der Titel mehr als ein Wettbewerb – er ist eine Verantwortung: „Ich sehe diesen Titel als Chance, etwas zu bewegen – im Handwerk selbst, aber auch in der öffentlichen Wahrnehmung“, betont er.

Vision: Das Handwerk der Zukunft gestalten

Mit frischen Ideen, digitaler Präsenz und einem klaren Werteverständnis verfolgt Marius ein Ziel: Das Fleischerhandwerk für kommende Generationen attraktiv zu machen. Dabei verbindet er Tradition mit Innovation und zeigt, wie moderne Kommunikation im Handwerk funktionieren kann.

Foto: © Marius Hanten


Einfach gut genießen – Dein Fleischerhandwerk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert