3 gegrillte Schweinenackensteaks auf Schieferplatte
Guter Genuss,  Rezepte

Sommerliches Tête-à-Tête: marinierte Schweinenackensteaks vom Grill

Wenn im Sommer der Grill angeheizt wird, darf ein echter Klassiker nicht fehlen: ein saftiges Schweinenackensteak. Viele Fleischerinnen und Fleischer bieten bereits eine große Auswahl an fertig marinierten Grillvariationen an – ideal für alle, die es schnell und unkompliziert mögen. Doch wer Lust hat, selbst Hand anzulegen und den Geschmack individuell zu gestalten, für den oder die ist dieses Rezept genau das Richtige. Mit unseren beiden Varianten wird das Selbermarinieren zum Genuss mit persönlicher Note.

Zutaten

Für 4 Personen

4 Schweinenackensteaks (alternativ eignen sich auch Schweinekoteletts)

Für die Honig-Knoblauch-Marinade
3 EL Honig, z. B. Akazie
3 große Knoblauchzehen, gepresst
2 EL Olivenöl
1 EL Apfelessig
2 EL helle Sojasauce
1 TL Senf
1 TL Paprika
½ TL Chiliflocken
Salz
Pfeffer

Für die Biermarinade
330 ml Bier
2 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten
100 ml Senf
3 EL Olivenöl
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 TL Paprikapulver

Zubereitung

Hinweis: Das Fleisch sollte mindestens 4 Stunden, am besten jedoch über Nacht im Kühlschrank marinieren.

Für die Honig-Knoblauch-Marinade alle Zutaten gut miteinander verrühren. Dann das Fleisch in eine flache Schale legen, mit der Marinade übergießen und diese gut einmassieren. Abschließend in den Kühlschrank stellen und marinieren lassen.

Für die Biermarinade zunächst Senf, Gewürze und Öl miteinander vermischen und das Fleisch damit beidseitig bestreichen. Anschließend die Steaks in einem passenden Behälter übereinander- und die Zwiebelringe jeweils zwischen einlegen. Alles mit Bier aufgießen, sodass die Fleisch bedeckt ist und kühl stellen.

Das Fleisch ca. 30 Minuten vor dem Grillen bei Raumtemperatur ruhen lassen. Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen, damit diese nicht verbrennt. Nun das Fleisch für ca. 3-5 Minuten pro Seite – je nach Dicke – grillen. Danach das Fleisch bei indirekter Hitze nachziehen lassen, bis die Kerntemperatur 65-70 °C beträgt und somit der gewünschte Gargrad erreicht ist. Abschließend die Steaks für ca. 5 Minuten ruhen lassen und mit den gewünschten Beilagen servieren. Dazu passt beispielsweise der leichte Kartoffelsalat mit Spargel, grünen Bohnen, Erbsen und frischen Kräutern.

Foto: © Artem Shadrin – stock.adobe.com


rote f-Marke des Deutschen Fleischer-Verbandes

Wir wünschen guten Appetit!

Einfach gut genießen – Dein Fleischerhandwerk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert