Die Fleischerei Emmerich ist nicht nur ein Unternehmen mit Tradition, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation. Seit ihrer Gründung Ende des 19. Jahrhunderts steht die Fleischerei für handwerkliche Qualität, Regionalität und den schonenden Umgang mit Ressourcen. „Wir sehen es als Selbstverständlichkeit an, die Menschen in unserer Heimat mit unseren handwerklich hergestellten Fleisch- und Wurstwaren zu begeistern“, erklärt Kai Emmerich, der das Familienunternehmen in fünfter Generation führt und dabei auf Nachhaltigkeit und Modernisierung setzt.
Nachhaltigkeit als Unternehmensgrundsatz
Die Fleischerei Emmerich legt großen Wert auf einen bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen. So sorgt eine CO₂-Kälteanlage nicht nur für eine effiziente Kühlung, sondern nutzt über ein Wärmerückgewinnungssystem auch die entstehende Abwärme. Das reduziert nicht nur die Heizkosten, sondern vor allem auch den ökologischen Fußabdruck des Betriebs. Auch bei der Verpackung zeigt sich das Engagement für den Umweltschutz: Mit der EcoBox, einem Mehrwegsystem, ersetzt die Metzgerei neben Einschlagpapier auch gängige Kunststoffverpackungen wie Menüschalen und Salatboxen. Durch das Pfandsystem spart die Metzgerei bis zu 70 Prozent des Verpackungsmülls ein.

Ein weiterer wichtiger Baustein in Sachen Nachhaltigkeit ist das Nutzen von Ökostrom. Mit einer eigenen Photovoltaikanlage deckt die Fleischerei einen Großteil ihres Energiebedarfs aus Sonnenenergie und reduziert so die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. „Unser Beitrag zum Umweltschutz sichert uns langfristig stabile Energiekosten und stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit in einer zunehmend nachhaltig orientierten Wirtschaft“, so Emmerich.
Genuss rund um die Uhr – Emmerich24
„Wir setzen nicht nur auf den nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen, sondern auch auf innovative Arbeitstechniken und ein besonders respektvolles Miteinander“, betont Kai Emmerich. Dieses Leitbild spiegelt sich auch in den technischen Errungenschaften des Unternehmens wider. Mit Emmerich24 hat die Fleischerei einen weiteren Schritt in die Zukunft getan. Der rund um die Uhr geöffnete Selbstbedienungsladen bietet den Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, jederzeit frische Fleisch- und Wurstwaren sowie regionale Produkte wie Brotaufstriche, Nudeln und Backwaren einzukaufen. Ein modernes Kassensystem macht den Einkauf besonders komfortabel: Die Kundinnen und Kunden scannen beim Betreten des Stores ihre EC- oder Kreditkarte, wählen die gewünschten Produkte aus, legen sie in einen Kassenschacht, der sie automatisch erfasst und verlassen den Markt nach Bestätigung des Einkaufs – einfach, schnell und digital.
Foto: Kai Emmerich

Einfach gut genießen – Dein Fleischerhandwerk